Durch einen alten, idyllischen Hohlweg gelangten wir dann zu dem verfallenen Sandsteingemäuer, wo wir an diesem trüben Faschingssamstag die einzigen Besucher waren und völlig ungestört fotografieren konnten.
Zurück ging es dann bei hereinbrechender Dunkelheit über ein Teilstück des den Fränkischen Marienweges - einem rund 930 Kilometer langen Fernwanderweg durch das Frankenland.
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() |
Hinter jeder Ecke könnten Spessarträuber lauern... ;-) |
![]() |
Der erste Blick auf die Ruine |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() |
Steinmardertanz in der Picknick Ecke |
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() |
In den Kellergewölben überwintern seltene Fledermäuse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer mag hier wohl geschlüpft sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Baumwesen am Wegesrand |
![]() |
Lichtspielerei |