Das Gebiet
"Bulau" ist eine naturnahe Auelandschaft, wie es sie in Deutschland
nur noch ganz selten gibt. Gemeinsam mit dem Gebiet "Erlensee" ist
sie als Natura2000 Gebiet (FFH) mit europaweitem Schutzstatus versehen.
Gerade jetzt blüht dort der Bärlauch und macht einen Spaziergang dort besonders im Frühjahr zu einem besonderen Erlebnis. Es gibt viele schöne Wege durch das geschützte Gebiet - allerdings sind diese je nach Wetterlage durchaus auch einmal überflutet, so dass einem unvermutet schon auch einmal der Weg abgeschnitten wird...
![]() |
Am Waldrand...noch unbekannten Namens... |
![]() |
Bärlauchblüte |
![]() |
Fußabdruck vom Graureiher |
![]() |
Die Bulau ist von solchen Gräben durchzogen |
![]() |
Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine meiner Lieblingspflanzen... |
![]() |
Zwiebel-Zahnwurz (Cardamine bulbífera) |
![]() |
![]() |
![]() |
Guck guck!! |
![]() |
Hummelschweber |
![]() |
Haarschnecke |
![]() |
Baumpilz an umgestürzter Pappel |
![]() |
Baumpilz von unten |
![]() |
![]() |
Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) |