Ich kann Euch nun verraten, das frische Wacholderbeeren unerwartet süß schmecken und wirklich sehr aromatisch und lecker sind.
![]() |
Erdstern |
![]() |
Auch im Gras kann man Fährtenlesen |
![]() |
So viele Wacholderbüsche! |
![]() |
Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera) |
![]() |
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) |
![]() |
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) |
![]() |
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen |
![]() |
Pause |
![]() | |
Wacholderheide |
![]() |
Wachstumsstruktur am toten Baum |
![]() |
Golddistel (Carlina vulgaris) |
![]() |
Stängellose Kratzdistel |
![]() | |
Salbei |
![]() |
Wacholderbeeren |